Was ist Yin Yoga?

Was ist Yin Yoga?

Yin Yoga ist eine ruhigere und meditativere Version des im Westen so populären aktiven Yoga. Beim Yin Yoga werden die Posen über einen langen Zeitraum (normalerweise drei bis fünf Minuten oder länger) gehalten, um auf das Bindegewebe zu zielen, anstatt sich auf die Muskeln zu konzentrieren.  Es hilft den Energiefluss im Körper zu regulieren und…

Interview: Fábia von STUDIO FAYO

Interview: Fábia von STUDIO FAYO

Fábia Zutt ist Inhaberin und Geschäftsführerin von STUDIO FAYO im Tribschenquartier in Luzern (Schweiz). Das Yogastudio setzt auf kreatives, verspieltes und modernes Yoga und ist begeistert von unseren Yogamatten. Wie lange praktizierst du schon Yoga und warum hast du damit begonnen? Yoga begleitet mich schon eine ganze Weile, jedoch in unterschiedlicher Intensität. Zum ersten Mal…

Rutschfeste Yogamatte: Wenn die Rutschfestigkeit zum Hindernis wird.

Rutschfeste Yogamatte: Wenn die Rutschfestigkeit zum Hindernis wird.

Der Titel klingt für viele wahrscheinlich etwas merkwürdig oder in seiner Aussage gar falsch. Wird in den Verkaufsargumenten von Yogamatten doch oft gerade die Rutschfestigkeit herausgehoben. Um die Aussage besser einordnen zu können, lohnt sich ein Rückblick von 50 Jahren, als Angela Farmer quasi die rutschfeste Yogamatte erfand und eine Betrachtung wie die Muskeln arbeiten…

Interview: Fabienne von heyoga

Interview: Fabienne von heyoga

In losen Abständen publizieren wir Interviews mit Yogalehrerinnen und Yogalehrern, welche mindestens zwei Sachen gemein haben. Sie sind alle super sympathisch und sind begeistert von unseren Yogamatten. Den Anfang macht Fabienne Heyne, Geschäftsführerin von heyoga. Wie lange praktizierst du schon Yoga und warum hast du damit begonnen?​ Meine erste Yoga-Klasse besuchte ich vor ziemlich genau 18…

Waschbare Yogamatten und die Vorteile für deine Gesundheit

Waschbare Yogamatten und die Vorteile für deine Gesundheit

Hast du eine waschbare Yogamatte oder reinigst du deine lediglich mit irgendwelchen Sprays? An Orten wo gemeinsam geschwitzt wird, sammeln sich auch die verschiedensten Bakterien an. Eine Studie ergab, dass Hanteln bis zu 362 Mal mit mehr Bakterien belastet waren als öffentliche Toiletten.Yoga-Studios tun also gut daran, wenn sie die Teilnehmenden auffordern nach der Benutzung…

Der Einfluss von Yoga auf das Gehirn

Der Einfluss von Yoga auf das Gehirn

Hast auch du mit Yoga angefangen, um etwas für deine körperliche Gesundheit zu tun? Bei einer Umfrage gaben 90% an, dies sei der Hauptgrund gewesen um mit dem Yoga zu beginnen. Die Beweislage, dass Yoga positive Auswirkungen auf allerlei Zivilisationskrankheiten (chronische Schmerzen, Müdigkeit, Fettleibigkeit, Asthma, Reizdarmsyndrom…) hat ist heute sehr breit abgestützt.So erschien zum Beispiel…

Ende der Beiträge

Ende der Beiträge